Informationen zum Projekt 2026
Programm:
Luise Adolpha Le Beau:
- Konzert-Ouvertüre op. 23 für Orchester
«Ich bin eine Blume zu Saron», Duett für Sopran und Bariton aus «Ruth» op. 27
«Wo du hingehst, will ich gehen», Arie für Sopran aus «Ruth»
Engelbert Humperdinck:
- Die Wallfahrt nach Kevlaar, Ballade für Mezzosopran, Tenor, Chor und Orchester
Josef Gabriel Rheinberger:
- Christoforus op. 120 Legende für Soli, Chor und Orchester
Termine:
- Konzerttermine: 21. und 22. März 2026 in Götzis AT und Schaan FL.
- Wir bieten eine Schnupperprobe an: am Freitag, 07. November 2025
- Das Projekt 2026 beginnt mit der 1. Probe am Freitag, 5. Dezember 2025.
- Probentermine unter "Probentermine 2026"
- Anmeldeschluss: 14. November 2025
Chor:
- Wir streben eine Chorgrösse von max. 80 Sängerinnen und Sängern in ausgeglichener Registerbesetzung an.
- Sängerinnen und Sänger, die sich erstmals zu einem Projekt des Chorseminars anmelden, werden wir zu einem Vorsingen einladen.
- Die Teilnahme an einem Projekt des Chorseminars wird für Lehrpersonen im liechtensteinischen Schuldienst als Fortbildungskurs anerkannt.
- Damit sich bis zu den Konzerten ein homogener Chorklang entwickeln kann, ist ein zuverlässiger Probenbesuch unerlässlich.
Voraussetzungen und Vorbereitung:
Eine gründliche selbstständige Vorbereitung wird erwartet. Die eigene Stimme sollte so sicher beherrscht werden, dass man sie allein "durchhalten" kann.
William Maxfield bereitet Lernaufnahmen für die Chorwerke vor.
- Stimmliche Qualifikation: Intonation, Beweglichkeit der Stimme, Stimmumfang, Artikulation:
Sopran: regelmässig hohes G und A in allen Dynamiken
Alt: häufige Wechsel zwischen hoher Lage (D) und tiefer Lage (kleines G)
Tenor: häufig hohes G
Bass: eher hoch (bis Es)
Noten:
- Die Notenausgabe erfolgt an der GV des Vereins Chorseminar und an der Einführungsprobe am 07. November 25.
Kosten:
- Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Projekts werden automatisch für das Projektjahr Mitglied im Verein Chorseminar Liechtenstein. Der Mitgliedsbeitrag beträgt CHF 50.
- Klavierauszug gebundenes Notenbuch: CHF 40
- Schülerinnen und Schüler, Studierende sowie Lernende erhalten die Noten gratis und der Mitgliederbeitrag entfällt.
- Die Bezahlung des Mitgliedsbeitrags und der Noten erfolgt per Banküberweisung mittels Einzahlungsschein bis spätestens 05. Dezember 2025.